Bruxismus, das sog. Zähnepressen, welches eine extreme Anspannung der Kiefermuskulatur bedingt, kann Ursache aber auch Symptom einer CMD sein. Ein Zähneknirschen kann ohne eine Krafteinleitung (also ohne gleichzeitigen Bruxismus) nicht stattfinden und führt in aller Regel zu einem deutlich sichtbaren Abrieb der Zähne. Ein reines Zähnepressen führt hingegen nicht zwangsläufig zu einem Abrieb der Zähne und ist daher nicht ohne Weiteres sichtbar.
Die Dauer und Häufigkeit des Bruxismus beeinflusst entscheidend das Ausmaß und den Schweregrad der daraus resultierenden Symptome.
Man unterscheidet zwischen Wach- und Schlafbruxismus (bzw. Tages- und Nachtbruxismus).
Nachts können erheblich stärkere Kräfte wirken als tagsüber, da die Schmerzschwelle in der Nacht stark angehoben ist. Tagsüber würde man schmerzbedingt eine so hohe Kaukraft nicht aushalten können.
Bruxismus kann auf eine ernste Erkrankung hindeuten. So tritt beispielsweise die Schlafapnoe und der gastroösophageale Reflux häufig mit Bruxismus zusammen auf.
Die mechanischen Auswirkungen von Bruxismus auf den gesamten Körper sind enorm. Die Veränderung der Bisslage, die mit dem Bruxismus häufig einhergeht, kann die Kaumuskulatur so stark traumatisieren, dass es zu einer erhöhten Muskelspannung kommt. Durch diese wiederum können zum Beispiel einzelne Muskelbereiche verhärten und akute oder chronische Beschwerden auch in anderen Bereichen des Körpers, insbesondere im Rücken und in den Beinen, auslösen. Auch die Psyche kann infolge der Schmerzen und Verspannung sowie infolge von Schlafstörungen erheblich betroffen sein. Die Schädigung der Zähne und des Kiefergelenks, die oftmals durch den Bruxismus ausgelöst wird, kann sich auf die Haltung und die Wirbelsäule und somit auf die Gesundheit des gesamten Halteapparats des Körpers, insbesondere der Wirbel und Gelenke massiv auswirken.
Unbehandelt kann Bruxismus somit schwere und weitreichende Folgen haben. Es ist daher – nicht nur für die Erhaltung der Gesundheit der Zähne und des Kiefers, sondern für die Gesundheit des Körpers insgesamt unbedingt notwendig, den Bruxismus frühzeitig zu behandeln.